Sonnenschutz natürlich: Wie mineralische Filter Ihre Haut sanft schützen

Die Sonne tut gut – sie schenkt Licht, Wärme und Lebensfreude. Doch sie kann auch Spuren auf der Haut hinterlassen. Gerade ab 35 verändert sich die Haut: Sie wird empfindlicher und regeneriert langsamer. Deshalb ist ein sanfter, natürlicher Sonnenschutz besonders wichtig.

Warum mineralische Filter die bessere Wahl sind:
Im Gegensatz zu chemischen Filtern legen mineralische Filter wie Zinkoxid oder Titandioxid einen feinen, natürlichen Schutzfilm auf die Haut. Sie reflektieren die Sonnenstrahlen, anstatt sie chemisch umzuwandeln.
Das bedeutet:

  • Keine hormonaktiven Stoffe

  • Kein Reizpotenzial

  • Sofortiger Schutz nach dem Auftragen

Vorteile für reife Haut:
Mineralische Filter trocknen die Haut nicht aus und stärken die natürliche Hautbarriere. Unsere Empfehlung: Achten Sie auf Formulierungen, die ohne Nanopartikel auskommen und keine weißen Rückstände hinterlassen – wie unsere Sonnenpflege "Die Schützende".

Tipp:
Tragen Sie den mineralischen Sonnenschutz großzügig auf – besonders im Gesicht, Dekolleté und an den Händen. Diese Partien sind oft der Sonne ausgesetzt und verraten schnell unser Alter.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


You may also like

Alle anzeigen
Example blog post
Example blog post
Example blog post